Lesetandem

Wir haben es nicht erfunden, und es ist auch nicht neu, aber neu an unserer Schule.
Der Bildungserfolg hängt maßgeblich vom Lesenkönnen und -verstehen ab!!!
Das „Lesetandem“ werden wir als eine Methode für erfolgreiches Lesetraining etablieren. Tandemlesen kann helfen, die Leseflüssigkeit zu entwickeln,
als Grundvoraussetzung für das Leseverständnis. Beim Lese-Tandem üben Schüler, genannt „Lese-Trainer“, zusammen mit schwächer lesenden Mitschülern,
die wir als „Lese-Sportler“ bezeichnen. Beide lesen Texte gemeinsam laut und synchron, mit entsprechenden Regeln. Die Regeln für das Training wurden in jeder Klasse
gruppenweise geübt und von einem erfahrenen Lesetandem-Coach angeleitet. Auch Eltern und andere Bezugspersonen können helfen, die Leseleistungen der Kinder zu verbessern

Wie es zu Hause gut funktionieren kann, erfahren Sie im folgenden Video:
Quelle: https://youtu.be/tYBJSnholJM

Nach der Einführung kommt nun der anstrengendste Teil auf uns zu – das Üben.
Hier werden wir mit verschiedenen Projekten unterstützend zur Seite stehen.