Im Januar fand für die 3. und 4. Klassen unserer Schule das Theaterprojekt „Mein Körper gehört
mir“ der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück statt. Mit viel Einfühlungsvermögen und
pädagogischem Geschick behandelt das Programm das sensible und wichtige Thema der
sexuellen Gewalt.
Das Hauptziel des Projekts ist es, Kinder stark zu machen und sie für ihre persönlichen Grenzen
zu sensibilisieren. Es vermittelt, dass jeder Mensch ein Recht auf körperliche Unversehrtheit hat
und „Nein“ sagen darf, wenn etwas unangenehm oder falsch erscheint. Dabei wird auf
kindgerechte Weise aufgezeigt, wie die Schülerinnen und Schüler sich selbst schützen und Hilfe
suchen können. In einem dreiteiligen Programm lernen die Schülerinnen und Schüler, dass es
Grenzen gibt, die niemand überschreiten darf.
Das Projekt erstreckte sich über mehrere Theatersequenzen, die in einem Zeitraum von jeweils 3
Tagen stattfanden. Jede Sequenz war aufeinander aufbauend gestaltet, sodass die Kinder
schrittweise an das Thema herangeführt wurden.
Die Neubrandenburger Theaterpädagogen Nicole Schiwek und Michael Krämer stellten
verschiedene Alltagssituationen nach, in denen Grenzen überschritten werden könnten. Dabei
wurden die Schülerinnen und Schüler aktiv eingebunden, indem sie Fragen beantworteten,
Szenen reflektierten und Lösungswege diskutierten. Dies förderte nicht nur das Verständnis,
sondern auch das Vertrauen in die eigenen Wahrnehmungen und Gefühle. Im Fokus standen
immer wieder drei Fragen, die den Kindern bei ihrer Entscheidung helfen sollten: 1. Habe ich ein
Ja- oder ein Nein-Gefühl? 2. Weiß jemand, wo ich bin? 3. Bekomme ich Hilfe, wenn ich Hilfe
brauche?
Ein besonderes Highlight des Projekts war das Erlernen eines eigens dafür komponierten Liedes.
Dieses Lied vermittelte die Botschaft des Programms auf eine spielerische und zugleich
einprägsame Weise.
Seit vielen Jahren ist dieses Theaterprojekt ein fester Bestandteil in unserem
Schuljahresarbeitsplan. Wir möchten uns auf diese Weise auch bei der Günther-Weber-Stiftung
bedanken, die dieses Projekt finanziell unterstützt. „Mein Körper gehört mir“ ist ein wertvolles
Projekt, das auf kindgerechte Weise zur Prävention sexuellen Missbrauchs beiträgt. Es stärkt die
Kinder in ihrem Selbstbewusstsein, zeigt ihnen Handlungsstrategien auf und vermittelt, dass sie in
schwierigen Situationen nicht alleine sind. Das Theaterstück leistet damit einen wichtigen Beitrag
zur Aufklärung und zum Schutz der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft.