In den vergangenen vier Wochen stand unsere Schule ganz im Zeichen der Bewegung! Unsere Grundschule hat am bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands fitteste Grundschule“ teilgenommen – eine Initiative von Deichmann, die Kinder zu mehr Bewegung im Schulalltag motivieren möchte.
Mit großer Begeisterung haben unsere Schülerinnen und Schüler täglich Sportübungen gemacht. Ob in der Klasse, auf dem Schulhof oder in der Turnhalle – jede Übung zählte! Ziel war es, möglichst viele Bewegungseinheiten zu sammeln um gemeinsam fit zu werden.
Dabei gab es jeden Tag besondere Bewegungsübungen mit lustigen Tiernamen, die für Abwechslung sorgten und viel Spaß machten. So balancierten die Kinder beim entspannten Storch ruhig auf einem Bein, kletterten beim kletternden Eichhörnchen über einen Gegenstand, den sie mit beiden Händen hielten, und streckten sich beim hungrigen Hirsch weit nach oben, bevor sie sich tief nach unten beugten.
Kraft war bei der Plank gefragt – in der Liegestützposition hieß es: durchhalten! Auch Ausdauer wurde trainiert, zum Beispiel beim springenden Fuchs: Aus dem Vierfüßlerstand ging es mit einem Sprung nach oben und wieder zurück. Und selbst im Klassenzimmer war Bewegung möglich – beim wachsamen Erdmännchen standen die Kinder immer wieder vom Stuhl auf und setzten sich wieder hin.
Als besonderes Highlight wartete in der vierten Woche ein eigens aufgebauter Sportparcours auf die Kinder. Hier konnten sie zeigen, wie viel Kraft, Ausdauer und Koordination sie in den vergangenen Wochen gewonnen haben. Einige Kinder wurden beim Durchlaufen des Parcours gefilmt – aus den Aufnahmen haben wir ein Video zusammengestellt, das wir beim Wettbewerb eingereicht haben. Hier kann das Video angesehen werden.
Mit etwas Glück gewinnen wir einen professionellen Parcours für den Schulhof – eine tolle Möglichkeit, auch in Zukunft Bewegung in den Schulalltag zu integrieren.
Wir drücken die Daumen und bedanken uns bei allen Kindern und Lehrkräften für die tolle Unterstützung. Gemeinsam haben wir gezeigt: Bewegung macht Spaß – und zusammen sind wir stark!
Schulsozialarbeiter David Lex und Praktikantin Lena Kracke